Die moderne Medizin kümmert sich um deine Krankheiten, davon lebt sie!
Um deine Gesundheit musst DU dich kümmern, davon lebst du.
Ein wesentlicher Beitrag für deine Lebensqualität und Vitalität.
Sie verbindet das Wissen der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre mit Erkenntnissen moderner Wissenschaften und den Erfahrungen aus der Humanistischen Psychologie. Kinesiologie arbeitet mit dem Wissen um die Zusammenhänge und Resonanzen zwischen Muskeln, Organen, Emotionen, Gedanken und Verhaltensgewohnheiten.
Als "Hauptwerkzeug" wird der Muskeltest eingesetzt, der einen Dialog zwischen Bewusstem und nicht Bewusstem ermöglicht.
Kinesiologie ersetzt weder eine ärztliche noch psychotherapeutische Behandlung. Sie kann ergänzend zur ärztlichen Behandlung und zu anderen therapeutischen Begleitungen eingesetzt werden, um den Heilungsprozess umfassend zu unterstützen.
Mit wem besprichst du Sorgen, Ängste, Krisen, schwierige Situationen, überwältigende Ereignisse oder Dinge die dich beschäftigen, ärgern oder stören?
Zeigen sich bereits Symptome wie kreisende Gedanken, Unruhe, Schmerzen, Gereiztheit, Verdauungsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten. schlechter Schlaf, Verlangen nach Nikotin, Zucker, Alkohol, anderen Suchtmitteln oder sonstige Beeinträchtigungen?
Der Gang zum Arzt oder zum Psychotherapeuten erscheint im Moment übertrieben. Freunde und Verwandte können nicht helfen oder du willst sie nicht "belästigen"?
Was bleibt?
Du machst weiter wie bisher und "erntest" auch wie bisher
oder
du entscheidest dich für eine professionelle Begleitung.
Sich professionelle Hilfe zu holen ist kein Makel sondern bestätigt deine Bereitschaft Selbstverantwortung zu übernehmen, deiner Gesundheit Sorge zu tragen und zeigt deinen Willen "aktiv etwas zur Verbesserung" deiner Lebensqualität beizutragen.
Jeder Muskel steht über das Blut-, Lymph-, Energie- und Nervensystem mit dem ganzen Körper in Verbindung. Beim Muskeltest wird der zu testende Muskel in eine Position gebracht, in der er sich zusammenzieht. Mit leichtem Druck wird getestet, ob die Position z.B. des Armes oder des Beines von der getesteten Person gehalten werden kann oder nicht. Ein Muskel, der nachgibt zeigt, dass die Energie noch nicht optimal fliesst. Ein Muskel, der die Position hält zeigt, dass die Energie im Fluss ist. Nicht die Muskelkraft wird getestet, sondern der Fluss der Lebensenergie ("Chi").
Das Gespräch ist ebenfalls ein wichtiger Faktor in der kinesiologischen Arbeit. Oft liegt einem unerwünschten Verhalten oder einer Blockade eine Überzeugung zugrunde, die den Lernprozess oder eine positive Veränderung hemmt. Durch das Gespräch und den differenzierten Einsatz des Muskeltests können "Sabotageprogramme" erkannt werden. Der Klient, die Klientin wählt ob "weiter wie bisher" bevorzugt wird oder ob neue Möglichkeiten entdeckt, erlernt und umgesetzt werden wollen.